Früh/-Kastration Rammler
Bevor Sie sich dazu entscheiden Kaninchen ins Haus zu holen, sollten Sie sich vorab Gedanken über die Konstellation der Zwerge machen. Da nicht jede Kombination möglich bzw. anzuraten ist!
Bei einem Pärchen muss der Rammler rechtzeitig, noch vor der Geschlechtsreife, also etwa im Alter von 8 Wochen frühkastriert werden, somit müssen die Hasis nicht getrennt werden sondern können gleich nach der Kastration wieder kuscheln.
Ältere Rammler dürfen erst nach einer Kastrationsfrist von 6-8 Wochen wieder zum Weibchen, so lange kann der Rammler in der Regel nämlich noch Junge zeugen.
Sollen zwei Rammler friedlich zusammen leben müssen beide Männchen bis spätestens zur 8. Woche kastriert werden! Werden sie zu spät kastriert kommt es meist in der Geschlechtsreife zu Kämpfen und können dann nur noch getrennt und mit Häsinnen vergesellschaftet werden.
Zwei Frühkastraten sind sehr ruhig, verschmust und anhänglich!
Unsere Buben werden vor ihrem Auszug von unserem Tierarzt kastriert, auch Häsinnen können noch bei uns kastriert werden.
Häsinnen kastrieren?
Auch Häsinnen sollten immer kastriert werden, bei Jungtieren ist das optimale Alter zwischen dem 4. und 7. Lebensmonat. Bevor die Geschlechtsreife eintritt. Auch bei älteren Weibchen ist eine Kastration notwendig, oft sind diese hormonell bedingt unausgelastet, werden Scheinträchtig, bauen Nester und können deshalb zickig werden. Zudem ist das Risiko bei unkastrierten Häsinnen hoch (welche die nicht in der Zucht stehen) gesundheitliche Probleme zu bekommen. Gebärmutterkrebs, Eierstock/Gebärmutterentzündung, etc...